240 € + 19 % USt. (brutto 285,60 €) inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen
Jetzt zu dieser Veranstaltung
anmelden:
Veranstaltungsnummer: 621140
Referent:
Dr. Andreas Quante
Teilnehmerkreis:
Selbständige Unternehmer, Geschäftsführer, Vertriebs- und Einkaufsleiter oder Sachbearbeiter aller Branchen ohne juristische Fachausbildung, die mit dem Gestalten, Prüfen und/oder Verhandeln von Einkaufs- und/oder Vertriebsverträgen befasst sind.
Inhalt/Ziele:
Der wirtschaftliche Erfolg beim Verkauf von Produkten oder dem Einkauf von Waren hängt entscheidend von den vertraglichen Rahmenbedingungen ab. Um Haftungs- und Gewährleistungsrisiken erkennen und vermeiden zu können, muss man nicht nur die wirtschaftlichen, sondern auch die rechtlichen Konditionen eines Vertriebs- oder Einkaufsvertrages richtig verstehen. Dies gilt insbesondere für Mitarbeiter kleiner und mittlere Unternehmen ohne eigene Rechtsabteilung.
Dieses Seminar soll Ihnen vermitteln, welche Vertragsklauseln Stellschrauben für die Verteilung der vertraglichen Haftungsrisiken enthalten und wie Sie diese selbst einsetzten können, um Risiken für Ihr Unternehmen zu minimieren oder zu vermeiden. So sollen Sie lernen, wie Sie sich eine optimale Ausgangslage für die Verhandlungen zur Lösung von Problemen bei der Abwicklung eines Geschäfts verschaffen können.
Seminarprogramm:
Anmeldung:
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich! Anmelden können Sie sich über den Anmelde-Link.
Hinweis:
Ihr(e) Ansprechpartner/-in:
Christine Vogel
Tel.: 0511/3107-392
E-Mail: weiterbildung(at)hannover.ihk.de