1.600 € netto + 19 % USt. (brutto 1.904 €) oder in
2 Raten á 800 € + 19 % USt. (brutto 952 €)
(inkl. Lehrgangsunterlagen, Abschlusstest und IHK-Zertifikat)
Jetzt zu dieser Veranstaltung
anmelden:
Veranstaltungsnummer: 621024
Termine:
Block 1: Montag, 22.02., bis Freitag, 26.02.2021
Block 2: Montag, 15.03., bis Freitag, 19.03.2021
täglich: 9.00 - 17.15 Uhr
(100 Unterrichtsstunden)
Lehrgangsinterner Zertifikatstest: Freitag, 19.03.2021
Trainer:
Krischan Kuberzig, Consultant und Trainer für E-Commerce und Online-Marketing, Hamburg.
Zielgruppe:
Dieser Lehrgang richtet sich sowohl an Neueinsteiger als auch an Führungskräfte, Angestellte und Selbständige, die ihr Wissen im Bereich des ONLINE-MARKETING vertiefen und neue Chancen für die Vermarktung ihres Unternehmens entdecken möchten. Interessenten sollten über gute EDV- und Internetkenntnisse verfügen. Ein Basiswissen aus dem Bereich Marketing sollte vorhanden sein.
Übersicht:
Das Internet ist mittlerweile der wichtigste mediale Einflussfaktor, wenn es für die Konsumenten darum geht, Ihre Kaufentscheidungen zu treffen. Doch nur, wer sich durch gezielt eingesetzte Online-Marketing Maßnahmen, wie z.B. Display Advertising, Suchmaschinenmarketing und Social Media, den Nutzern optimal präsentiert, wird auch berücksichtigt. Die Vielfalt der Möglichkeiten im Internet zu werben ist dabei groß, aber nicht jede Online-Marketing-Maßnahme eignet sich für jedes Unternehmen und in jeder Situation.
Der Lehrgang zum Online Marketing Manager/-in (IHK) vermittelt Ihnen das Know-How, das Sie für die optimale Präsentation Ihres Unternehmens und die Platzierung Ihrer Produkte im Web benötigen.
Sie lernen dabei anhand zahlreicher Positiv- und Negativ-Beispiele aus der Praxis die verschiedenen Formen des Online-Marketings sowie deren Abrechnungsmodelle und Vor- und Nachteile kennen. Sie bekommen hilfreiche Tipps und Tricks für die eigene Umsetzung an die Hand und erfahren, welche Fallstricke es zu beachten und welche Marktgegebenheiten es zu nutzen gilt. Darüber hinaus lernen Sie, welches die wichtigsten Kennzahlen sind, wie Sie diese durch Web Analytics erfassen und analysieren und anschließend die Ergebnisse in die Gestaltung und Optimierung Ihres Webshops/Ihrer Website einfließen lassen können. Hilfreiche Hinweise zur Strategieentwicklung, den Kosten-Nutzen-Aspekten sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen runden das Seminar ab und ermöglichen es Ihnen, zukünftig erfolgreich effektives und effizientes Online Marketing zu betreiben.
Die Weiterbildung zum Online Marketing Manager (IHK) bietet eine umfassende, praxisrelevante Basis.
Lehrgangsinhalte:
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Tag 5
Tag 6
Tag 7
Tag 8
Tag 9
Tag 10
Anmerkung zum Zertifikat:
Das nach Abschluss des Lehrgangs erteilte Zertifikat berechtigt nicht zur Bezeichung "zertifizierte/-r" oder "geprüfte/-r" Online Marketing Manager/-in (IHK).
Beim IHK-Zertifikat handelt es sich weder um einen öffentlich-rechtlichen Abschluss nach dem Berufsbildungsgesetz noch um ein anerkanntes Studium. Auch werden keine Credit-Points vergeben. Zertifikatslehrgänge bieten im Gegensatz zu Fortbildungen - wie beispielsweise zum/zur Fachkaufmann/-frau für Marketing - die Möglichkeit, sich unbürokratisch in einem überschaubaren Zeitrahmen weiterzubilden.
Ihr(e) Ansprechpartner/-in:
Veronika Zinn
Tel.: 0511/3107-380
E-Mail: weiterbildung(at)hannover.ihk.de