150 € + 19 % USt. (brutto 178,50 €) einschließlich Seminarunterlagen
Jetzt zu dieser Veranstaltung
anmelden:
Veranstaltungsnummer: FI0321
Ziel:
Es spricht nichts dagegen, Zufälle zu nutzen - aber sehr viel dagegen, erkennbare Gelegenheiten nicht zu sehen und liegen zu lassen. Von der Ergebnissicherung, über die Einhaltung der Finanzierungsabreden bis hin zur Insolvenzvermeidung – die Voraussetzung zur Steuerung des Unternehmens ist, Chancen und Risiken für das eigene Geschäftsmodell zu kennen und die aktuelle Position bestimmen zu können.
Wie Sie sich eine Übersicht Ihrer Zielsetzungen und der für Sie einschlägigen Chancen und Risiken systematisch verschaffen, woher Sie die dafür erforderlichen Informationen bekommen (z.B. aus der BWA) und wie Sie diese für sich in geeigneter Form aufbereiten, sind Themen des Webinars.
Das Webinar richtet sich an Geschäftsführer, Inhaber, Gesellschafter und leitende Angestellte.
Inhalte:
Diese und weitere Fragestellungen werden gemeinsam erarbeitet. Dabei wird die Idee des „Plan – Do – Check – Act“ aus dem Qualitätsmanagement auf „Planung – Ist-Bericht – Analyse – Maßnahmen“ im Controlling übertragen. Es werden praxisnahe Beispiele der Ermittlung von Chancen und Risiken bei jedem dieser Schritte aufgezeigt.
Referent:
Ulrich Pieschel
www.up-effekt.de
Ihr(e) Ansprechpartner/-in:
Nadine Sasmaz
Tel.: (0511) 3107-270
E-Mail: handel-dienstleistungen(at)hannover.ihk.de