240,00 € + 19 % USt. (brutto 285,60 €)
Jetzt zu dieser Veranstaltung
anmelden:
Veranstaltungsnummer: INT119
Anmeldung:
Anmeldung erforderlich
Referent:
Johannes Lieb, AEB SE
Fallstricke bei der Importabwicklung (Freier Verkehr)
Information:
Bei der Einfuhr von Waren aus Drittländern wird die Ware einer Zollbehandlung unterzogen. Mit der dabei in der Regel abzugebenden Zollanmeldung werden sowohl einfuhrrechtliche als auch steuerrechtliche Erklärungen gemacht.
Die meisten Unternehmen, die nur gelegentlich importieren, lassen sich bei diesen Anmeldungen zollrechtlich z. B. durch Speditionen vertreten, oft ohne allerdings vollumfänglich über die Inhalte der Zollanmeldungen Bescheid zu wissen.
Seminarinhalte:
Ziel:
Das oft für die Unternehmen nicht zu durchschauende Einfuhrverfahren wird durch dieses Seminar transparent. Es schafft Klarheit über die Bedeutung der Vertretung im Zollverfahren und weist auf mögliche Gefahren hin. Die Teilnehmer erhalten so einen Leitfaden durch die Einfuhrabfertigung.
Zielgruppe:
Mitarbeiter in Import- und Einkaufsabteilungen, Zollsachbearbeiter, Mitarbeiter in der Logistik und Brexit-Betroffene.
Ihr(e) Ansprechpartner/-in:
Lisa Peschel
Tel.: 0511 3107-298
E-Mail: peschel(at)hannover.ihk.de