Lehrgangsentgelt: 495 € (von der USt. befreit)
zzgl. Prüfungsgebühr (IHK Hannover: 230 €)
Jetzt zu dieser Veranstaltung
anmelden:
Veranstaltungsnummer: 666811
Vorbereitungslehrgänge auf die Ausbildereignungsprüfung geben Ausbildern das Know-how, damit die duale Berufsausbildung ein Erfolgsmodell bleibt.
Personalauswahl, Motivation, Medienkompetenz, Kooperationsfähigkeit mit Partnerbetrieben und der Berufsschule, interkulturelle Kompetenzen, Kenntnisse über Konfliktstrategien und Prüfungsverfahren sind die Stichworte, die das Spektrum betrieblicher Anforderungen umschreiben.
Das Kursangebot zur Weiterbildung zum Ausbilder und Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung findet abgesehen von dem Starttermin und der Prüfung komplett online in Live Audiokonferenzen mit dem Trainer statt.
In der Audiokonferenz sind Sie wie in einem virtuellen Seminarraum mit dem Trainer und den anderen Teilnehmern über das Internet verbunden. Sie hören den Trainer über Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) und er geht mit Ihnen die ersten Inhalte des Skriptes durch. Da auch Ihre Stimme via Internet übermittelt wird, können Rückfragen einfach über das Mikrofon gestellt werden.
Während des Kursverlaufs findet wöchentlich die Audiokonferenz in den Abendstunden statt. Wenn ein Teilnehmer keine Zeit hat, wird die Konferenz aufgezeichnet und im Anschluss als MP3-Download zur Verfügung gestellt.
Die erfahrenen Trainer steht den Teilnehmern persönlich, per Mail, in Online-Konferenzen, über Foren und wenn es einmal hakt auch am Telefon für Fragen und fachliche Gespräche zur Verfügung.
Wichtig:
Zu der Prüfung müssen Sie sich separat anmelden. Der Anmeldeschluss ist 5 Wochen vor Prüfungstermin. Die Anmeldung zur Prüfung können Sie online durchführen.
Wichtige Informationen finden Sie im Überblick zur Ausbildereignungsprüfung.
Lerninhalte:
Eine Übersicht der Termine finden Sie hier: Terminplan
Technische Voraussetzungen:
- PC oder Apple Mac
- Microsoft Windows 7 oder höher; Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher
- Headset (empfohlen) oder Lautsprecher + Mikrofon
- Internetzugang mit mind.
0,6 Mbps im Download und
0,2 Mbps im Upload
Geschwindigkeitstest: speedtest.t-online.de
Teilnehmer können grundsätzlich via Headset oder Lautsprecher und Mikrofon am Webinar teilnehmen. Die Erfahungen haben gezeigt, dass die Tonqualität bei der Verwendung von Lautsprecher und Mikrofon nicht immer optimal sind. Daher empfehlen wir die Verwendung eines Headsets.
Webinar (Live Online Lehrgang)
Ein Webinar findet abgesehen von der Abschlussprüfung oder dem Abschlusstest komplett online statt. In diesem Kurs sind Sie live online mit Ihrem Trainer und den anderen Teilnehmern verbunden. Wie in einem klassischen Seminar vor Ort geht Ihr Trainer die Unterlagen mit Ihnen gemeinsam durch.
Sie hören und sehen den Trainer und seine Präsentation. Rückfragen können Sie per Mikrofon oder über das Chatsystem stellen. Sie können auch einfach per Telefon an den Konferenzen teilnehmen.
Falls Sie einen Termin verpassen, ist das kein Problem. Alle Termine werden als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.
Weitere Anbieter von Vorbereitungslehrgängen
Ihr(e) Ansprechpartner/-in:
Dirk Sundermeier
Tel.: 0511/3107-204
E-Mail: weiterbildung(at)hannover.ihk.de