90 € zzgl. 19 % USt. (107,10 € brutto)
Jetzt zu dieser Veranstaltung
anmelden:
Veranstaltungsnummer: INT217
Anmeldung:
Anmeldung erforderlich (Teilnehmerzahl begrenzt)
Referentin:
Nancy Rienow ist zertifizierte (Online)-Trainerin/Coach für Interkulturelle Kompetenz und Business Communication. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit sind interkulturelle Trainings für Führungskräfte und Mitarbeiter in international agierenden Unternehmen. Ihr Steckenpferd, – ganz klar die USA. Mit professionellem Know-How und alltagsnahen Lerninhalten bietet Nancy Rienow tragfähige Strategien und praktische Tipps für die Zusammenarbeit mit amerikanischen Geschäftspartnern und Kollegen.
Programmbeschreibung:
In den USA hört man das Wort „nein“ eher selten. Probleme am Arbeitsplatz? Gibt es nicht. „Issues" schon eher. Manchmal vielleicht auch „concerns". Scheinbar denkt auch jeder Amerikaner „positive". Und Visionen – die sollte man in der amerikanischen Geschäftswelt auf jeden Fall im Gepäck haben. Mit Details beschäftigt sich hingegen kaum jemand. Ein typischer Geschäftstermin in den USA: 80 Prozent Small Talk, 20 Prozent Fakten. Klischee oder Wahrheit?
Ein bisschen von beidem. Tatsache ist jedoch, dass mehr kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und den USA existieren als gemeinhin vermutet oder offensichtlich. Zackige Ansagen, kein langes Um-den-Brei-Herumreden – in Deutschland ist die Konversation auf Effizienz getrimmt. Das stößt in den USA allerdings auf wenig Gegenliebe. Small Talk ist wichtiger Teil des Geschäfts. Ehrlich: Hier wird selbst dann um den Brei herumgeredet, wenn er nicht heiß ist. Aus Respekt. In anderen Situationen würden sich die Amerikaner hingegen ein bisschen mehr „Zack-Zack“ von den Deutschen erhoffen: Weniger denken. Weniger planen. Einfach mal machen. Und auch etwas riskieren. Das könnte manchem Projekt zugutekommen.
19. Januar 2021 von 09:00 - 11:00 Uhr: Session I – „Lieschen Müller trifft Jane Doe!“
20. Januar 2021 von 09:00 - 11:00 Uhr: Session II – „Kommunizieren, diskutieren & entscheiden“
21. Januar 2021 von 09:00 - 11:00 Uhr: Session III – „Small Talk und Feedback-Kultur”
Zielsetzung:
Der Workshop soll Fach- und Führungskräfte, die mit Kunden & Kollegen in den USA im Kontakt stehen oder in die USA entsandt werden, helfen ihr Repertoire rund um die US-amerikanische Geschäftskultur zu erweitern und souverän im Kontakt mit den Amerikanern zu agieren. Es geht um ein grundsätzliches Verständnis für die Unterschiede zwischen der amerikanischen und deutschen Mentalität sowie gesellschaftliche und geschäftlichen Normen und Erwartungen. Teilnehmer werden für Fettnäpfchen und kostspielige Fehler sensibilisiert und erhalten Tipps und Strategien für Aufbau und Pflege erfolgreicher Geschäftsbeziehungen mit amerikanischen Partnern und Kunden.
Methode:
Als zertifizierte Online-Trainerin und mit viel Erfahrung aus dem Training von globalen Teams kann Nancy Rienow dieses Angebot als virtuellen Team-Workshop leiten – Kommunikation, Mitarbeit und Praxisübungen sind wichtiger Bestandteil der Sessions.
Teilnahmevoraussetzungen:
Ihr(e) Ansprechpartner/-in:
Pia Homann
Tel.: 0511 3107-289
E-Mail: homann(at)hannover.ihk.de