Die IHK-Vollversammlung hat heute Maike Bielfeldt mit Wirkung zum 1. September 2020 als Nachfolgerin von Dr. Horst Schrage zur neuen Hauptgeschäftsführerin der IHK Hannover bestellt.
Horst Schrage wird nach 33 Jahren Tätigkeit für die IHK Hannover, davon die letzten acht Jahre als Hauptgeschäftsführer, im Sommer nächsten Jahres in den Ruhestand gehen. Maike Bielfeldt, derzeit Hauptgeschäftsführerin der IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum, wird zum 1. September 2020 in die Landeshauptstadt wechseln und die hauptamtliche Führung der IHK Hannover übernehmen.
"Wir haben mit Maike Bielfeldt eine in der niedersächsischen Wirtschaft und Politik ebenso wie in Berlin ausgezeichnet vernetzte neue Hauptgeschäftsführerin gewonnen, die viel Erfahrung aus der IHK-Welt mitbringt aber auch die Unternehmensseite gut kennt", freute sich IHK-Präsident Dr. Christian Hinsch. Bielfeldt wurde in Hannover auf einstimmigen Vorschlag des Präsidiums heute durch die Vollversammlung der IHK Hannover gewählt. "Wir haben eine Persönlichkeit gesucht und gefunden, die unsere IHK Hannover nachhaltig weiterentwickelt und modernisiert, und dabei das Ziel niedriger Kosten und Beitragssätze im Blick behält", so der IHK-Präsident.
Maike Bielfeldt (48) wurde nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre in Hamburg in ihrer ersten beruflichen Station fünf Jahre persönliche Referentin des Hauptgeschäftsführers des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) in Bonn und Berlin. Parallel übernahm sie in dieser Zeit die Geschäftsführung zweier Tochtergesellschaften der IHK-Organisation auf dem Geschäftsfeld Digitalisierung. Nach drei Jahren in Wien als Gesamtleiterin Marketing und Vertrieb der RDB Rechtsdatenbank GmbH kehrte sie nach Hamburg zurück und übernahm für zwei Jahre die Geschäftsführung der Stiftung Elbphilharmonie. Von 2009 bis 2014 leitete sie als Geschäftsführerin die IHK Nord, einen Zusammenschluss von zwölf Industrie- und Handelskammern aus fünf norddeutschen Küstenländern. Im April 2014 übernahm Maike Bielfeldt dann die Hauptgeschäftsführung der IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum.
Die passionierte Reitsportlerin und Läuferin ist Mutter eines Sohnes.
"Die IHK steht als Wirtschaftsorganisation wie jedes Unternehmen derzeit vor der Herausforderung, ihre Prozesse und Services auf den Prüfstand zu stellen und digital neu zu denken. Ich freue mich darauf, diese Aufgabe in der größten Industrie- und Handelskammer unseres Landes künftig gestalten zu dürfen", bedankte sich Bielfeldt in der IHK-Vollversammlung für das entgegengebrachte Vertrauen.
Pressekontakt
Stefan Noort
Telefon (0511) 3107-231
noort(at)hannover.ihk.de