Keine Perspektive im Studium, finanzielle Sorgen oder falsche Fächerwahl? Gründe für einen Studienabbruch kann es viele geben. Wichtig ist dann zu erkennen, dass ein Abbruch nicht das Ende ist, sondern die Chance für einen neuen Weg. Der Wechsel in eine Berufsausbildung eröffnet heute ausgezeichnete Perspektiven.
Am 24. Januar berichten in Hannover ehemalige Studienabbrecher, die inzwischen eine Ausbildung oder ein triales Studium absolvieren, über ihre Erfahrungen. Die Veranstaltung im Berufsinformationszentrum Hannover richtet sich an Studenten, die an ihrem Studium zweifeln und offen für einen alternativen Karriereweg sind. Im Mittelpunkt steht die duale Berufsausbildung aber auch das duale und triale Studium im Bereich Industrie, Handel, Dienstleistungen und Handwerk. Für direkte Gespräche stehen Studienabbrecher, die heute erfolgreich in der Ausbildung stehen, und ein Unternehmen, das Studienabbrechern die Chance zur Ausbildung bietet, zur Verfügung.
Die Veranstaltung „Vom Studium in Ausbildung - Erfahrungsberichte von Studienabbrechern“ findet am 24. Januar 2019 von 18 bis ca. 19.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (Escherstr. 17, 30159 Hannover) statt. Veranstalter sind die Industrie- und Handelskammer sowie die Handwerkskammer Hannover. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Informationen für Studienabbrecher/innen.
Pressekontakt
Stefan Noort
Telefon 0511/3107-231
noort(at)hannover.ihk.de