Live-Pitching von neuen Geschäftsideen, praktische Tipps für den Anfang, Networking für junge Unternehmen und viel Beratung, beim Gründungstag in Hannover dreht sich alles um Starthilfe für das eigene Unternehmen und gesundes Wachstum. Von der Idee über das Konzept bis hin zur Umsetzung, am Samstag, den 9. November, bietet der mittlerweile 23. Gründungstag Hannover die wichtigsten Informationen in kompakter Form. Es werden wieder mehrere hundert Besucher in der IHK erwartet. Der Eintritt ist frei.
Ab zehn Uhr startet der Gründungstag mit der beliebten Talk-Runde „Aus der Praxis für die Praxis – Tipps zum Start“: In diesem Jahr dabei sind Kimberly Jones (EMMiLO), Elisabeth Mihatsch (Josephs Restaurant), Marcel Möller (Autohaus Marcel Möller GmbH) und Dr. Malte Regelin (ViPiBaX® GmbH). Hier werden praktische Tipps aus erster Hand vermittelt und ein tiefer Einblick in die persönlichen Erfahrungen bei der eigenen Gründung.
Erstinformation und Raum für individuelle Beratungsgespräche gibt es den ganzen Tag bei 32 Kooperationspartnern auf der Gründungsmesse in der IHK: Die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank), die Niedersächsische Bürgschaftsbank (NBB) sowie Sparkasse, Volksbank und Commerzbank beraten zu Finanzierungsfragen und öffentlichen Förderprogrammen. Auch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter sind vor Ort, um über den Gründungszuschuss, das Einstiegsgeld und die Möglichkeit zur Förderung von Einstellungen von Arbeitslosen zu informieren. Darüber hinaus stehen auch Ansprechpartner für die Bereiche Marketing, Unternehmensnachfolge und Versicherungen für individuelle Gespräche zur Verfügung. Zudem können sich Gründer unter anderem über eine Existenzgründung im Franchising als Alternative für den Weg in die Selbstständigkeit und eine Gründung im Handwerk informieren.
Ab 12 Uhr läuft ein umfangreiches Vortragsprogramm: In neun Fachvorträgen werden die Grundlagen für einen erfolgreichen Start vermittelt. Im Vordergrund stehen dabei harte Fakten wie Informationen zu Businessplan, Marketing, Rechtsformen, Steuern sowie zur Finanzierung des Vorhabens.
Das große und beliebte Finale aus dem letzten Jahr beginnt um 15 Uhr: Dann heißt es Bühne frei für Mutige, die ihre Geschäftsidee vor einer Expertenjury und dem Publikum präsentieren. Live-Pitching heißt zwanzig Minuten im Rampenlicht überzeugen und kritische Fragen annehmen. Ein ehrliches Feedback ist garantiert.
Der Gründungstag Hannover findet von 10 bis 16 Uhr in der IHK Hannover (Schiffgraben 49, 30175 Hannover) statt. Einlass ist ab 9.45 Uhr. Das komplette Programm des Gründungtags Hannover.
Pressekontakt
Stefan Noort
Telefon: 0511/3107-231
noort(at)hannover.ihk.de