Die ägyptische Organisation für Export- und Importkontrolle GOEIC führt ein neues Register für ausländische Hersteller und Produktionsstätten bestimmter Konsumgüter ein, die gewerblich nach Ägypten eingeführt werden. Die Registrierungspflicht gilt ab März für 24 Produktgruppen.
Germany Trade & Invest (GTAI) informiert, dass für die künftig verpflichtende Eintragung in das Register der GOEIC (General Organization for Export and Import Control) ausländische Hersteller neben anderen Dokumenten auch einen Nachweis über ein Qualitätssicherungssystem für ihre Produktionsstätten vorlegen müssen, das die Einhaltung von Standards in den Bereichen Arbeitssicherheit und Umweltschutz bescheinigt. Die Hersteller müssen sich ferner bereit erklären, diese Standards von einem sogenannten technischen Team überprüfen zu lassen.
Das Dekret 992/15 des ägyptischen Handels- und Industrieministeriums vom 31.12.15 sowie das rund zwei Wochen später veröffentlichte Änderungsdekret 43/16 regeln die neue Registrierungspflicht. Die neue Regelung tritt zwei Monate nach ihrer Veröffentlichung im ägyptischen Amtsblatt – also am 1. März 2016 und am 16. März 2016 (Änderungsdekret) - in Kraft.
Die neue Registrierungspflicht bei der GOEIC gilt für ausländische Hersteller folgender 24 Produktgruppen:
Vor dem Hintergrund der Devisenknappheit zielt die Maßnahme laut Zeitungsmeldungen darauf ab, Importe von Waren einzuschränken, für die kein Bedarf besteht, da sie in ausreichender Menge auf dem heimischen Markt zur Verfügung stehen. Zudem werde die lokale Produktion durch eine Flut qualitativ geringwertiger Billigprodukte aus Asien geschädigt.
Nach erfolgreicher Registrierung müssen Sendungen vor Verschiffung zusätzlich durch eine von der GOEIC akkreditierte Zertifizierungs-, bzw. Inspektionsstelle inspiziert werden muss. Nach erfolgreicher Inspektion wird dann ein Konformitätszertifikat für jede Sendung ausgestellt. Zugelassene Zertifizierer sind:
cotecna
http://www.exports-to-egypt.com/
intertek
http://www.intertek.com/government/certificate-of-inspection-for-exports-to-egypt/
sgs
http://www.sgsgroup.de/de-DE/Public-Sector/Product-Conformity-Assessment-PCA/Egypt-Conformity-Assessment-Services.aspx
bureau veritas
http://www.bureauveritas.de/home/worldwide-locations/de-locations
Einzelne Importeure sind für bestimmte Produkte von der Zertifizierungspflicht ausgenommen. Dies sollte vorab mit dem Importeur geklärt werden.
Ablauf und notwendige Dokumente – Änderungsdekret 43/2016
Das Änderungsdekret 43/2016 führt im Gegensatz zu Dekret 992/2015 in Artikel 2 die für die Registrierung notwendigen Dokumente separat für Herstellerbetriebe und für Unternehmen auf, die entweder Inhaber von Marken oder deren autorisierte und registrierte Vertriebszentren sind.
Ein neuer Passus im Dekret besagt, dass bei Zweifeln an der Gültigkeit der Dokumente kein Eintrag in das Register erfolgt, bis eine auf Antrag des Antragstellers erfolgte Prüfung des Ministeriums für Handel und Industrie die Richtigkeit der Angaben bestätigt.
Im Internetauftritt der zuständigen GOEIC ist ein Link zu einem Online-Registrierungsformular eingestellt, das auch die Möglichkeit bietet, mehrere Dateien hochzuladen.
Eine inoffizielle Übersetzung des Dekrets 43/2016 in dem die Ergänzungen in Bezug auf das Dekret 992/2015 hervorgehoben werden, kann auf den Seiten von GTAI kostenlos heruntergeladen werden.
Bei der Deutsch-Arabischen Industrie- und Handelskammer (AHK) steht Herr Sherif Kotb, Leiter der Investitions- und Rechtsberatung, als Ansprechpartner für Fragen zur Registrierung bei der GOEIC zur Verfügung. Er ist zu erreichen unter
Tel.: (+202) 3333 8477
Fax: (+202) 3336 8786
Email sherif.kotb(at)ahk-mena.com.
Artikel bei GTAI informiert über Einfuhrverfahren und Geschäftspraxis in Ägypten
Ein Artikel des Geschäftsführers der Deutsch-Arabischen Industrie- und Handelskammer (AHK), Rainer Herret, gibt Tipps was man beim Umgang mit ägyptischen Geschäftspartnern beachten wollte. Zudem werden Hinweise zum allgemeinen Ablauf bei der Einfuhr von Waren nach Ägypten gegeben. Der Artikel ist kostenlos auf den Seiten von GTAI verfügbar.