Luanda in Angola ist die teuerste Stadt für ausländische Fachkräfte. Zu diesem Ergebnis kommt die von der Unternehmensberatung Mercer jährlich durchgeführte „Cost-of-living“ Studie. Zürich, Genf und Bern sind die einzigen europäischen Städte in den Top Ten. Moskau und St. Petersburg sind weit nach vorn gerutscht.
Luanda führt das Ranking der weltweit teuersten Städte für Auslandsentsendungen an. Damit löst die Hauptstadt Angolas die Metropole Hongkong ab, die in der Rangliste auf Platz zwei fällt. Auf den Plätzen drei und vier folgen Tokio und Zürich. Dies sind die Ergebnisse der jährlich vom internationalen Beratungsunternehmen Mercer durchgeführten weltweiten Vergleichsstudie zur Bewertung der Lebenshaltungskosten für ins Ausland entsandte Mitarbeiter in 209 Großstädten. Untersucht wurden dabei Kosten die zur Erhaltung eines westlichen Lebensstils notwendig sind, zum Beispiel beim Wohnen, der Kleidung und dem Essen.
Top Ten weltweit
Rang 2017 | Rang 2016 | Stadt | Land |
1 | 2 | Luanda | Angola |
2 | 1 | Hongkong | Hongkong |
3 | 5 | Tokio | Japan |
4 | 3 | Zürich | Schweiz |
5 | 4 | Singapur | Singapur |
6 | 15 | Seoul | Südkorea |
7 | 8 | Genf | Schweiz |
8 | 7 | Shanghai | China |
9 | 11 | New York City | USA |
10 | 13 | Bern | Schweiz |
Quelle: Mercer
Top Ten Europa
Rang 2017 | Rang 2016 | Stadt | Land |
4 | 3 | Zürich | Schweiz |
7 | 8 | Genf | Schweiz |
10 | 13 | Bern | Schweiz |
14 | 67 | Moskau | Russland |
28 | 24 | Kopenhagen | Dänemark |
30 | 17 | London | Vereinigtes Königreich |
36 | 152 | St. Petersburg | Russland |
46 | 59 | Oslo | Norwegen |
62 | 44 | Paris | Frankreich |
66 | 47 | Dublin | Irland |
Quelle: Mercer
Die schwache Notierung der europäischen Währungen gegenüber dem US-Dollar, Referenzwährung für die Untersuchung, macht sich auch im Hinblick auf Deutschland bemerkbar. So rutschten die fünf teuersten deutsche Städte – München (98), Frankfurt (117), Berlin (120), Düsseldorf (122) und Hamburg (125) – im Ranking um durchschnittlich fast 20 Plätze gegenüber 2016 ab. Dahinter liegen Stuttgart (141), Nürnberg (168) sowie als günstigste deutsche Stadt Leipzig auf Rang 172.
Top Ten Deutschland
Rang 2017 | Rang 2016 | Stadt |
98 | 77 | München |
117 | 88 | Frankfurt |
120 | 100 | Berlin |
122 | 107 | Düsseldorf |
125 | 113 | Hamburg |
141 | 129 | Stuttgart |
168 | 160 | Nürnberg |
172 | 165 | Leipzig |
Quelle: Mercer
Die Stärkung des Rubels führt dazu, dass die russischen Städte Moskau sowie St. Petersburg sich nun auf den Plätzen 14 und 36 des Rankings befinden, ein Anstieg um 53 bzw. 116 Plätze im Vergleich zum letzten Jahr.
Im Rahmen der jährlich von Mercer durchgeführten Studie wurden 2017 die Preise für über 200 Produkte und Dienstleistungen, darunter zum Beispiel Kosten für die Unterkunft, öffentliche Verkehrsmittel, Lebensmittel, Kleidung, Haushaltswaren und Freizeitangebote, in über 400 Städten auf fünf Kontinenten miteinander verglichen. Insbesondere für multinationale Unternehmen und Regierungen auf der ganzen Welt bieten die Studienergebnisse eine gute Grundlage für die Festlegung der Vergütungszulagen zum Ausgleich von Lebenshaltungskosten für entsandte Mitarbeiter.