Die Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) wurden im September 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet. Die 17 Ziele und 169 Unterziele umfassen die zentralen globalen Herausforderungen wie Armut, Bildung, Klimaschutz, verantwortlicher Konsum und ressourcenschonende Produktion, nachhaltige Städte sowie Industrie, Innovation und Infrastruktur. Nun beginnt die Phase der Umsetzung, bei der auch die Mitwirkung von Unternehmen von großer Bedeutung ist.
Damit Unternehmen die SDGs einfacher in ihre zukünftige Ausrichtung integrieren können, liegt der UN Global Compact SDG Compass Guide in englischer Sprache vor. Dieser Leitfaden erleichtert Unternehmen die Integration der SDGs in ihre Strukturen und bietet eine erste Hilfestellung bei der Umsetzung zielführender Maßnahmen. So lässt sich der Leitfaden auch für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (Reporting) nutzen. Der Leitfaden wurde vom UN Global Compact in Zusammenarbeit mit der Global Reporting Initiative (GRI) und dem World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) erstellt.
Eine weitere, interessante Publikation von PricewaterhouseCoopers (PwC) nimmt die Fragestellung auf, wie bereit die Wirtschaft generell ist, an der Erreichung der SDGs mitzuwirken. Hierfür wurde von PWC eine umfassende Umfrage durchgeführt. Laut der Umfrageergebnisse planen bereits 71 Prozent der weltweit befragten Unternehmen wie sie die SDGs in die zukünftige Unternehmensausrichtung integrieren können.