Ob Entführungen, Bürgerkriege, Flugzeugabstürze oder Naturkatastrophen – sobald sich in der Welt etwas ereignet, wovon Deutsche betroffen sein könnten, wird das Krisenreaktionszentrum des Auswärtigen Amts in Berlin aktiv. Ab sofort stellt der Krisenstab des Auswärtigen Amtes den Industrie- und Handelskammern für deren Unternehmen gezielt und in „Echtzeit“ Informationen über Krisensituationen zur Verfügung.
Neben dem Umgang mit akuten Krisenfällen gehört auch die Vorsorge zu den Aufgaben des Krisenreaktionszentrums. Dazu zählen die Reise- und Sicherheitshinweise, die das Auswärtige Amt für nahezu alle Länder der Welt herausgibt und ständig im Internet aktualisiert.
Neben diesen Hinweisen verfügt das Auswärtige Amt vereinzelt über Informationen, die weder in der Breite veröffentlicht, noch ins Internet gestellt werden können. Diese Informationen werden den Kammern ab sofort zur Verfügung gestellt, damit diese ihre Mitgliedsunternehmen umgehend gezielt informieren können.
Wenn Sie den IHK-Kriseninformationsservice erhalten möchten, senden Sie uns bitte Ihre Interessenbekundung zu. Wir nehmen Sie dann in den Verteiler auf. Kontakt: IHK Hannover, International, Beate Rausch, Tel. 0511/3107-431,
E-Mail: rausch@hannover.ihk.de