Seit 2016 befindet sich das Land auf dem Liberalisierungspfad. Erste Erfolge in Richtung Marktwirtschaft, Bürokratieabbau, Rechtssicherheit bis hin zur Bekämpfung der Korruption haben sich bereits eingestellt.
Die zentralasiatische Republik Usbekistan hat mit rund 31,5 Millionen Einwohnern die drittgrößte wirtschaftlich aktive Bevölkerung unter allen GUS-Republiken – nach Russland und der Ukraine. Hiermit öffnet sich derzeit – in hohem Tempo – ein chancenreicher Markt für niedersächsische Unternehmen.
Mit dem Fall des strikten Devisenregimes im Herbst 2017 wurden auch erhebliche Einschränkungen zur Devisenkonvertierung und dem Zugang zu Devisen aufgehoben. Die bereits umgesetzten Reformen hat GTAI zusammengetragen und aufgelistet.
Diese neuen Impulse beflügeln laut Ost-Ausschuss die Konjunktur des Landes. Die Geschäfte deutscher Firmen vor Ort liefen bereits 2017 besser, als noch 2016.
Hinterlegt wird dies durch die Geschäftsklima-Umfrage durch die Delegation der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien in Zusammenarbeit mit dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.v.