EZ-Scouts sind entwicklungspolitische Experten, die im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) an ausgewählte Kammern, Verbände und Vereine der deutschen Wirtschaft entsandt sind. Sie fungieren dort als Scharnier zwischen der privaten Wirtschaft und den staatlichen Institutionen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.
Die EZ-Scouts beraten Unternehmen zu den vielfältigen Förder- und Finanzierungsangeboten der deutschen Entwicklungszusammenarbeit, vermitteln den Kontakt zu internationalen sowie lokalen Netzwerken und unterstützen bei der Entwicklung und Umsetzung konkreter Projektideen. So entsteht eine Zusammenarbeit von Bundesregierung, Entwicklungs- und Schwellenländern sowie Wirtschaftsakteuren auf Augenhöhe.
Der EZ-Scout der IHK Hannover steht insbesondere mittelständischen Unternehmen für folgende Serviceleistungen zur Verfügung:
- Informationen und Beratung zu Kooperationsmöglichkeiten der Privatwirtschaft mit der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
- Projektantragstellung und Durchführung bei relevanten Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit
- Vermittlung von Kontakten zu internationalen und lokalen Netzwerken sowie Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit oder des privaten Sektors in den Partnerländern des BMZ
- Beratung zu Entwicklungspartnerschaften mit der Wirtschaft und Corporate Social Responsibility (CSR)
- „Wenn Du schnell gehen willst, gehe alleine. Wenn Du weit kommen willst, gehe zusammen." Dieses afrikanische Sprichwort steht sinnbildlich für das develoPPP.de-Programm
- Der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler, eine Geschäftsfrau aus Maputo, ein niedersächsisches Unternehmen und Vanillebauern in der madagassischen Sava-Region erklären, wie die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Entwicklungszusammenarbeit zu beiderseitigem Nutzen funktionieren kann: https://www.youtube.com/watch?v=jSk0X8JQKts