Am 21. Mai haben sich die Schweizer in einem Referendum für ein neues Schweizer Energiegesetz entschieden. Erneuerbare Energien sollen massiv ausgebaut werden und die Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen im Gebäudebau zunehmen.
Germany Trade & Invest (GTAI) meldet, dass das neue Schweizer Energiegesetz in dem Volksentscheid mit über 58 Prozent der Stimmen angenommen worden ist. Damit sind die Weichen für einen massiven Ausbau der erneuerbaren Energien gestellt, der durch den Ausstieg aus der Atomkraft erforderlich wird. Darüber hinaus wird die Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen im Gebäudebau zunehmen.
Zwei Ansatzpunkte stehen im Mittelpunkt der Energiestrategie. Zum einen soll Strom eingespart werden, zum anderen soll der Atomstrom durch Energie aus erneuerbaren Quellen ersetzt werden. Konkrete Maßnahmen umfassen unter anderem:
Weitere Informationen: