Notwendige geschäftliche und offizielle Reisen zwischen Singapur und Deutschland werden erleichtert. Voraussetzung sind Direktflüge zwischen Deutschland und Singapur. Für Reisen nach Singapur erstellt eine Behörde der Immigration & Checkpoints Authority einen SafeTravel Pass. Für Reisen nach Deutschland erstellt die AHK Singapur den erforderlichen „Safe Travel Pass“.
Die vereinfachten geschäftlichen Reisen zwischen Singapur und Deutschland erfolgen über die „Reciprocal Green Lane (RGL)“. Weitere Länder, für die von Singapur die „Reciprocal Green Lane (RGL)“ eingerichtet hat, sind Brunei Darussalam, Indonesien, Japan, Mainland China, Malaysia und Republik Korea.
Geschäftsreisen von Deutschland nach Singapur
Für Reisende aus Deutschland kann ein Unternehmen oder eine Regierungsbehörde in Singapur im Namen eines potenziellen Reisenden einen „Safe Travel Pass“ (das heißt SafeTravel Pass-RGL) beantragen.
Die Reisenden sollten dabei folgende Voraussetzungen erfüllen:
Die Antragstellung erfolgt bei: SafeTravel Portal (ica.gov.sg)
Die Informationen rund um die Beantragung finden Sie unter https://safetravel.ica.gov.sg/rgl/requirements-and-process
Geschäftsreisen von Singapur nach Deutschland
Für Geschäftsreisen von Singapur nach Deutschland stellt die AHK Singapur den erforderlichen „Safe Travel Pass“ aus, der ebenfalls online beantragt werden kann. Inhaber des „Safe Travel Pass“ müssen sich an ihre festgelegten Reiserouten halten und ihre Kontakte während der Reise auf ein Minimum beschränken. Zudem ist bei Reisen von Singapur nach Deutschland bei der Rückkehr nach Singapur eine zweiwöchige Quarantäne in einer „Dedicated Facility“ Pflicht.
Weiter Informationen finden Sie auf der Webseite der AHK Singapur: RECIPROCAL GREEN LANE ARRANGEMENT (sgc.org.sg)
Die neue chinesische Exportkontrolle: Was müssen deutsche Unternehmen beachten?
Online-Seminar am Mittwoch, 10.02.2021, 10:-11:30 Uhr