Die Deutsch-Australische Auslandshandelskammer (AHK Australien) hat einen Immigration Guide Australien 2017 veröffentlicht. Die deutsch-sprachige Publikation wendet sich an Personen, die beabsichtigen, für eine begrenzte Zeit oder dauerhaft nach Australien auszuwandern.
Das Handbuch bietet dabei eine erste Hilfestellung für die Planung des Aufenthalts und gibt Tipps für die erste Zeit nach der Ankunft in Australien. Darüber hinaus hilft der Immigration Guide auch Firmen, die deutsches Personal in Australien beschäftigen wollen.
Inhaltsverzeichnis
1 Einwanderung nach Australien
1.1 Immigration
1.2 Emigration
1.3 Deutsche Immigration in Australien
1.4 Überblick über die Gesetzeslage nach dem Migration Reform Act
1.5 Beratung und Kosten
2 Die verschiedenen Visumkategorien
2.1 Einwanderung aus familiären Gründen (Family Migration Stream)
2.2 Einwanderung aufgrund persönlicher Fähigkeiten, Kenntnisse und Arbeitserfahrung
(Skilled Migration Program)
2.3 Employer Sponsored Migration Program (Arbeitgeber gesponsertes Visumprogramm)
2.4 Einwanderung von Geschäftsleuten und Investoren, sog. Business Skills Visa
2.5 Weitere Visumkategorien
2.6 Allgemeine Einwanderungsbedingungen
2.7 Aus- und Wiedereinreise eines Daueraufenthaltsberechtigten (Permanent Residents)
2.8 Überprüfung behördlicher Entscheidungen
2.9 Staatsangehörigkeit
3 Einkommen & Lebenshaltungskosten
3.1 Einkommen
3.2 Lebenshaltungskosten
3.3 Wohn- und Wohnnebenkosten
4 Leben & Arbeiten in Australien
4.1 Jobsuche
4.2 Autofahren
4.3 Banken
4.4 Botschaft/Generalkonsulate
4.5 Einreiseformalitäten
4.6 Essen
4.7 Australisches Englisch
4.8 Etikette
4.9 Internetadressen/Kontakt
4.10 Kinder
4.11 Kirchen
4.12 Medien
4.13 Gesundheit
4.14 Bildung
4.15 Öffentlicher Nahverkehr
5 AHK Australien - erster Ansprechpartner vor Ort
Die Publikation kostet 35 Euro zuzüglich sowie 45 A$ (inklusive 10 % GST) und kann über die AHK Australien bezogen werden.
Weitere Infos