Nach der Unterzeichnung am 17. Juli dieses Jahres läuft derzeit der Ratifizierungsprozess für das EU-Japan-Freihandelsabkommen. Das Abkommen ist ein EU-only Abkommen; es kann also vom Rat der Europäischen Union und vom Europäischen Parlament vollständig ratifiziert werden. Nach der geplanten Ratifizierung des Abkommens im Dezember tritt es voraussichtlich im Februar 2019 in Kraft. Hierzu hat der DIHK ein Hintergrundpapier erstellt.
Die einzelnen Punkte im Hintergrundpapier
Einschätzung des DIHK
Wo lagen bisher Handelshemmnisse?
Für welche Branchen bringt das Abkommen die größten Erleichterungen?
Wichtigste Punkte aus Sicht der deutschen Wirtschaft
Öffentlicher Beschaffungsmarkt
Ursprungsregeln
Transparenz und weitere Dokumente
Zeitplan
Hintergrundpapier des DIHK