Der „Leitfaden für die Ausfuhr mit Präferenznachweis“ ist in der 13. Auflage veröffentlicht worden. In dem Fachbuch werden die Einzelheiten zu den Zollvergünstigungsregelungen und die Nachweisdokumente vorgestellt.
Der Autor des Leitfadens, Marcus Freitag, hat aus Sicht der IHK Hannover das sehr komplexe Fachgebiet mit vielen Beispielen für Neulinge und auch für die erfahrenen Praktiker transparent dargestellt. Die Neuauflage ist vor allem gekennzeichnet von der Erweiterung um die neueren Ursprungsabkommen; zudem werden die autonomen Präferenzregelungen der EU angesprochen sowie ein Ausblick auf die kommenden Änderungen der Pan-Euro-Med-Abkommen gegeben.
Kaum ein Unternehmen, das Waren in Staaten außerhalb der EU exportiert, wird heute auf die Vorteile präferenzierter Marktzutritte (Zollvergünstigung bzw. Zollfreiheit beim Import) verzichten können. Das Problem dabei: die präferenz-rechtlichen Bestimmungen ändern sich laufend.
Neben den wichtigsten Rechtsgrundlagen enthält der kompakte Leitfaden im Taschenbuch-Format viele – zum Teil grafisch verdeutlichte Beispiele aus der Praxis – sowie Prüfungsschemata und einen erweiterten Bereich der häufig gestellten Fragen (FAQ).
Dieses Fachbuch wird bei der IHK Hannover auch wieder in den Seminaren zu den Zollvergünstigungsregelungen mit Ursprungsnachweisen am 28. September und 21. Oktober 2015 eingesetzt und den Teilnehmern als Schulungsunterlage ausgehändigt. Der Preis beträgt 34 Euro zzgl. Versandkosten und 7% USt.
Bestellung:
Formularverlag CW Niemeyer
Stüvestr. 41
31785 Hameln
Tel. 05151/98 93-0
Fax 05151/98 93 93
buch(at)formularverlag.de
www.formularverlag.de