Was ist ein duales Studium? Welche Bildungseinrichtungen im Gebiet der IHK Hannover bieten duale Studiengänge in welchen Bereichen an?
Artikel lesen
Wie ein duales Studium organisiert ist, welche Varianten es gibt und welche Vorteile es bietet, zeigt eine Broschüre, die die IHK Hannover erstellt hat. Sie richtet sich sowohl an Unternehmen als auch an Abiturienten.
Es gibt verschiedene Formen dualer Studiengänge. Häufig wird unterschieden zwischen ausbildungsintegrierten und praxisintegrierten dualen Studiengängen.
Duale Studiengänge sind bei Studierenden und Unternehmen immer beliebter geworden. Laut BIBB-Datenbank „AusbildungPlus“ waren Ende 2019 mehr als 108.000 dual Studierende gemeldet, 51.000 Unternehmen bieten Plätze an. Auch die Zahl der Studienangebote an deutschen Hochschulen ist gestiegen.
Eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt, dass die Beschäftigungswahrscheinlichkeit von Absolventen eines dualen Studiums höher ist als bei anderen Studienabsolventen. Unternehmen können durch die frühe Bindung ihre Recruitingkosten und die Mitarbeiterfluktuation senken.
Aktuelle Seminare und Veranstaltungen der IHK für das 1. Halbjahr 2021 in der Übersicht
PDF-Datei öffnen
Zur Lehrstellenbörse
Informationen zu den digitalen Lehrangeboten in der Übersicht:
E-Learning-Angebot