Zur Gründung und Führung eines Unternehmens, welches gewerblichen und genehmigungspflichtigen Güterkraftverkehr betreibt, muss die zur Führung der Geschäfte bestellte Person die fachliche Eignung nachweisen. Dies geschieht in der Regel durch das Ablegen einer Fachkundeprüfung.
Weitere Informationen zur Fachkundeprüfung für den Güterkraftverkehr finden Sie in unserem Merkblatt und Orientierungsrahmen:
Prüfungstermine Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr:
Prüfungsdatum: | Anmeldeschluss: | Status: |
26. Februar 2019 | 25.01.2019 | - ausgebucht - |
26. März 2019 | 25.02.2019 | - ausgebucht - |
30. April 2019 | 29.03.2019 | - noch Plätze frei - |
21. Mai 2019 | 20.04.2019 | - noch Plätze frei - |
20. Juni 2019 | 19.05.2019 | - noch Plätze frei - |
30. Juli 2019 | 29.06.2019 | - noch Plätze frei - |
27. August 2019 | 26.07.2019 | - noch Plätze frei - |
24. September 2019 | 23.08.2019 | - noch Plätze frei - |
29. Oktober 2019 | 28.09.2019 | - noch Plätze frei - |
28. November 2019 | 27.10.2019 | - noch Plätze frei - |
Anmeldung zur Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr:
- Welche IHK für die Abnahme der Fachkundeprüfung für den Güterkraftverkehr zuständig ist, richtet sich nach Ihrem Wohnort. Nur wenn Sie Ihren Wohnsitz im Bereich der IHK Hannover haben, können wir Ihre Anmeldung berücksichtigen. Über den sogenannten „IHK-Finder“ lässt sich feststellen, welche IHK für Ihren Wohnsitz zuständig ist.
- Wenn die IHK Hannover für Sie zuständig ist, melden Sie sich bitte mit unserem Anmeldeformular zu einem Prüfungstermin an. Bitte beachten Sie dabei die in der Terminübersicht angegeben Anmeldefristen. Das Anmeldeformular lässt sich unten auf dieser Internetseite aufrufen.
- Geben Sie in das Anmeldeformular vollständig Ihre Daten ein und senden Sie es uns per Fax, Post oder E-Mail unterschrieben zurück. Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, die PDF-Datei selber auszudrucken, senden wir Ihnen unser Anmeldeformular auf Wunsch auch per Post zu. Kontaktieren Sie uns bitte für diesen Fall (siehe Ansprechpartner/-in, rechte Seite).
- Sobald wir das Anmeldeformular von Ihnen erhalten haben, senden wir an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Anmeldung.
- Die Prüfungsplätze sind begrenzt. Sollte bei einem Termin die Nachfrage das Angebot übersteigen, kann es vorkommen, dass wir Sie erst zu dem folgenden Termin berücksichtigen können. Die Vergabe der zur Verfügung stehenden Prüfungsplätze richtet sich - unabhängig vom Anmeldeschluss - nach der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen bei der IHK Hannover.
- Mindestens zwei Wochen vor dem Prüfungstermin erhalten Sie, zusammen mit dem Gebührenbescheid in Höhe der Prüfungsgebühr (220,00 Euro), eine schriftliche Einladung zur Prüfung per Post zugesandt.
- Bitte überweisen Sie die Prüfungsgebühr erst nach Erhalt des Gebührenbescheides. Wenn die Prüfungsgebühr von Ihrem Arbeitgeber übernommen wird (wie auf dem Anmeldeformular angegeben), senden wir den Gebührenbescheid direkt an den Arbeitgeber.