Sicherheitsdatenblätter und die Kennzeichnung von Chemikalien, Stoffen und Gemischen sollen den sicheren Umgang gewährleisten und Schäden vermeiden. Viele Anforderungen des betrieblichen Arbeitsschutzes sind zu erfüllen, die insbesondere in der REACH- und CLP-Verordnung der Europäischen Union geregelt werden.
Sicherheitsdatenblätter
Sicherheitsdatenblätter enthalten wichtige Informationen für den betrieblichen Arbeitsschutz. Chemikalienlieferanten sind verantwortlich dafür, dass Sicherheitsdatenblätter ordnungsgemäß ausgefüllt sind. In der REACH-Verordnung ist geregelt, wann Unternehmen Sicherheitsdatenblätter zur Verfügung stellen müssen. Das ist insbesondere der Fall, wenn Stoffe oder Gemische gefährlich sind.
Chemikalienkennzeichnung
Die eindeutige und verständliche Identifizierung ist wichtig für den sicheren Umgang mit Chemikalien. Dafür sind die Zusammensetzung und die Gefahren der Chemikalien von Bedeutung, die den Sicherheitsdatenblättern entnommen werden können. Chemikalien sind grundsätzlich mit einem Kennzeichnungsetikett zu versehen, das Produktidentifikator, Lieferantendaten, Gefahrenpiktogramme, Gefahren- und Sicherheitshinweise enthält.
Informationen Sicherheitsdatenblätter