Jeden Tag werden durch Cyberattacken weltweit Websites lahmgelegt, Daten entwendet und Identitäten gestohlen. In der Wirtschaft entstehen dadurch ungeheure Schäden. Keiner ist davor gefeit. Selbst die vermeintlich unscheinbarsten Daten haben für Cyber-Kriminelle einen Wert.
Die aktuelle Bedrohung ist der sogenannte „CEO-Fraud“ oder „Geschäftsführer-Fake“, von dem schon viele Unternehmen betroffen waren. Ab 25. Mai 2018 gilt zudem die EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Deshalb sollten auch Sie sich mit der digitalen Sicherheit in Ihrem Unternehmen auseinandersetzen. Digitale Sicherheit ist Chefsache und Teamarbeit zugleich.
Die IHK Hannover bietet im Rahmen ihres Netzwerks gegen Cybercrime mit Experten aus Wirtschaft, Recht, Landeskriminalamt und Wirtschaftsschutz individuelle Sprechstunden an, in denen Sie im Rahmen einer Erstinformation und -beratung Ansatzpunkte zur Verbesserung Ihrer Sicherheit erhalten können. Die Gespräche sind vertraulich.
Die Beratung findet in der IHK Hannover statt. Sie ist kostenfrei und erfolgt im Halbstundentakt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Termine bitte erfragen.
Infos/Anmeldung:
Frau Sabine Hillmer, Tel.: 0511 3107-272 oder per E-Mail an hillmer(at)hannover.ihk.de.
Die Datenschutzhinweise finden Sie unter der Dokumenten-Nummer 071889691