Die Übernahme eines bestehenden Unternehmens kann eine gute Alternative zu einer Neugründung darstellen. Allerdings werden hierbei besondere Anforderungen an den Gründer gestellt. Wichtige Voraussetzung ist auch, dass sich das Unternehmen in einem übergabefähigen Zustand befindet. Die aktualisierte Broschüre des Bundeswirtschaftsministeriums „Unternehmensnachfolge – Die optimale Planung“ bietet vielfältige Hinweise für Nachfolger und Übergeber und weist zudem auf typische Fallstricke hin.
Dabei wird die Unternehmensnachfolge sowohl aus der Sicht des Übergebenden als auch aus Sicht des Übernehmenden betrachtet. Es wird ein Überblick für die Vorbereitung und die Durchführung von erfolgreichen Übergaben gegeben.
Aus dem Inhalt:
BMWi-Publikation: "Unternehmensnachfolge – Die optimale Planung"
Tipp:
Die IHK bietet neben Beratungsgesprächen auch Seminare und Workshops an, die eine vertiefte Auseinandersetzung mit den verschiedenen Aspekten einer Unternehmensnachfolge ermöglichen: