Die Franchisewirtschaft in Deutschland hat sich im Jahr 2018 dynamisch weiterentwickelt. Das belegt die statistische Auswertung des Deutschen Franchiseverbandes für das Jahr 2018. Demnach haben die bundesweit rund 990 Franchisesysteme über 128.000 Franchisepartner, das sind 3,6 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Insgesamt beschäftigen die knapp 168.000 Franchisebetriebe (+ 3,5 Prozent) rund 715.000 Mitarbeiter, was einem Plus von 1,2 Prozent entspricht. Der Gesamtumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 9,4 Prozent auf 122,8 Milliarden Euro. Diese Zahlen bestätigen erneut einen deutlichen Wachstumstrend bei Partnern, Betrieben, Beschäftigten und Umsatz.
Um das Systemkonzept erfolgreich zu multiplizieren, setzen immer mehr Franchiseunternehmen auf neue Zielgruppen. Mit 23 Prozent stehen Angestellte, Fach- und Führungskräfte zwar immer noch an erster Stelle, dicht gefolgt von den eigenen Mitarbeitern mit 21 Prozent (+11 Prozent), freien Unternehmern (20 Prozent) und bestehenden Franchisenehmern (18 Prozent). Damit rücken die Themen Seitenwechsel – vom Mitarbeiter zum Partner, Conversion, also die Umwandlung bzw. Eingliederung bestehender Unternehmen in ein Franchisesystem, und Multi-Unit-Franchising (ein Partner mit mehreren Standorten) vermehrt in die strategische Ausrichtung von Franchisekonzepten.
Der Dienstleistungssektor ist mit 40 Prozent weiter Branche Nr. 1 im Franchising. Den zweiten Platz teilen sich mit 24 Prozent Gastronomie und Handel. Leicht gewachsen ist das Handwerk: Mit 12 Prozent der Systeme in Deutschland schließen sich vermehrt auch traditionelle Handwerksbetriebe zu arbeitsteiligen Franchisenetzwerken zusammen. So unterschiedlich sich die Branchen im Franchising auch darstellen, so einheitlich zeigen sich die befragten Systeme im Status ihrer Entwicklungsphase: Mit 55 Prozent (+2 Prozent) gab über die Hälfte der befragten Systeme an, sich derzeit in der Expansionsphase zu befinden, 14 Prozent sind in der Reife- und 9 Prozent in der Aufbauphase. Diese Zahlen deuten auf einen deutlichen Expansionsfokus hin. Dies bestätigt auch die Planung der Systeme, 2019 im Schnitt 12 neue Franchisepartner gewinnen zu wollen.
Tipp:
Gemeinsam mit dem DFV bietet die IHK Hannover zweimal im Jahr kostenfreie Franchise-Sprechtage an. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in vertraulichen Einzelgesprächen umfassend zu informieren. Der nächste Sprechtag ist am 30. April 2019.