Gründungsinteressierten, die sich in einem Franchisesystem selbstständig machen möchten, bietet der Deutsche Franchiseverband (DFV) eine Checkliste zum Franchisevertrag. Diese bietet eine Orientierungshilfe, denn der Franchisevertrag sollte für jedes System individuell angepasst sein. Jedoch gibt es zahlreiche Regelungen, die stets wiederkehrend sind und in jeden guten Franchisevertrag gehören. Dazu zählen unter anderem Regelungen zum Vertragsgegenstand, zu den Pflichten des Franchisegebers bzw. -nehmers sowie zur Vertragsdauer.
Die Checkliste kann auch Franchisegebern dabei helfen, ihren Vertrag noch einmal zu überprüfen und sich besser in die Position des Franchisenehmers hinein zu versetzen.
Grundsätzlich sollten die in der Checkliste aufgeworfenen Fragen jedoch nur ergänzend herangezogen werden. Eine Beratung durch einen versierten und im Franchising erfahrenen Rechtsanwalt ersetzen sie selbstverständlich nicht.