Ein aussagekräftiger Businessplan (bzw. Unternehmenskonzept) wird immer dann benötigt, wenn Dritte – also zum Beispiel Banken, Beteiligungsgeber, Arbeitsagenturen, Geschäftspartner, Lieferanten – vom eigenen Vorhaben überzeugt werden sollen. Aber auch beim Schritt in die Selbstständigkeit ohne fremde Unterstützung sollte stets ein Businessplan erstellt werden, um für sich selbst die entscheidende Frage „Mache ich mich selbstständig oder lasse ich es lieber bleiben?“ beantworten zu können.