Die von der Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums geförderte bundesweit kostenlos nutzbare Onlineplattform „mod.EEM - modulares EnergieEffizienzModell“ soll Unternehmen des produzierenden Gewerbes dabei unterstützen, die Energieeffizienz zu steigern und Energiekosten zu senken.
Ziel von mod.EEM ist es, Unternehmen dabei zu helfen, ein auf ihre Erfordernisse und gewünschte Tiefe zugeschnittenes Energiemanagement einzuführen. mod.EEM entspricht sowohl den Anforderungen eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 als auch denen des Energieaudits nach DIN EN 16247-1. Die Struktur von mod.EEM ist zudem so ausgelegt, dass es in bestehende Managementsysteme, wie DIN EN ISO 9001/14001 oder auch EMAS, integriert werden kann.
Die Anwendung von mod.EEM erfolgt schrittweise durch Erarbeitung einzelner Arbeitspakete. Dem Anwender von mod.EEM stehen in jedem der einzelnen Pakete diverse Umsetzungs- und Dokumentationshilfsmittel zur Verfügung.
mod.EEM versteht sich als flankierende Maßnahme und Ergänzung zu bereits bestehenden Systemen im Unternehmen. Auf den Internetseiten von mod.EEM befinden sich zusätzlich noch Informationen, zum Beispiel zu bereits teilnehmenden Unternehmen nach Bundesland sortiert. Die Teilnahme an mod.EEM ist kostenfrei und richtet sich an Unternehmen des produzierenden Gewerbes im gesamten Bundesgebiet.