• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    Eine familienorientierte Unternehmensstrategie ist mit Blick auf die Fachkräftesicherung ein Wettbewerbsvorteil. Sie steigert die Attraktivität eines Unternehmens als Arbeitgeber und ist damit eine gute Möglichkeit qualifizierte Fachkräfte zu finden und langfristig an das Unternehmen zu binden.
    Arne Hirschner
    Arne Hirschner
    • 0511 3107-344
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Vergaberecht
    Unternehmen, die ihre Angebote bei öffentlichen Auftraggebern platzieren möchten, erhalten Erstinformationen zum Vergaberecht, zu Verfahrensweisen, zum Vergabeprozess, zur Präqualifizierung und wie man an öffentliche Aufträge gelangt.
  • Verjährung
    Der Geltendmachung von Forderungen ist eine zeitliche Grenze gesetzt. Insbesondere vor Jahresende sollten ältere Außenstände auf eine Verjährung hin überprüft werden und rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergriffen werden. In Zweifelsfällen gibt die IHK Auskunft.
    Jürgen Hahn
    Jürgen Hahn
    • 0511 3107-399
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Verkehrsinfrastruktur
    Die IHK setzt sich für den bedarfsgerechten Ausbau ein und ist dabei auf Anregungen und Hinweise aus der Wirtschaft angewiesen. Die Stellungnahmen der IHK in Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren sollen den gesamtwirtschaftlich notwendigen und schnellen Ausbau von Verkehrswegen fördern.
    Frank Wagner
    Frank Wagner
    • 0511 3107-274
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Versicherungsvermittler
    Wer gewerbsmäßig als Versicherungsmakler oder Versicherungsvertreter den Abschluss von Versicherungsverträgen vermitteln will, bedarf nach § 34d Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) einer Erlaubnis der IHK. Die IHK nimmt die Sachkundeprüfung ab und ist auch für die Eintragung des Versicherungsvermittlers im Versicherungsvermittlerregister zuständig.
    Thomas Kreye
    Thomas Kreye
    • 0511 3107-378
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse
    Die IHK führt das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse. Es dient der Überwachung und Beratung und gewährleistet, dass der Berufsausbildungsvertrag dem Berufsbildungsgesetz und der Ausbildungsordnung entspricht.
    Scarlett Moch-Schröder
    • 0511 3107-328
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Vetrieb im Ausland