Zoll-/Außenhandelsorganisation
Veranstaltungsdetails
Um internationale, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen (Compliance), müssen Zoll- und Exportabläufe im Unternehmen intern ggf. auch extern effektiv und transparent organisiert und strukturiert sein.
Dabei sollten Verantwortlichkeiten definiert, organisiert und spezielle Funktionsträger benannt werden.
Zur Erfüllung der Voraussetzungen des Unionszollkodex (UZK) sind Unternehmen verpflichtet, ihre Zuverlässigkeit und geeignete Organisations- und Kontrollmaßnahmen nachzuweisen.
Darüber hinaus sichert eine moderne Außenhandelsorganisation wirtschaftliche Vorteile (Zeit- und Kostenersparnis, Personalentlastung, Optimierung der Kommunikation, Einsatz zeitgemäßer IT-Systeme, Planungsund Rechtssicherheit).
Seminarinhalte:
- UZK-Anforderung (Artikel 39)
- Zoll- und Außenhandelsorganisation - Prozessanalyse
- Systematik und Aufbau einer Zollorganisation
- Kommunikation im Unternehmen „Zollbeauftragter“
- Zoll-/ Außenhandelsorganisation - Anforderung und Ziele
- Vertretungsverhältnisse
- Insourcing / Outsourcing
- Organisationsbeispiel Zolltarifrecht
- Organisationsbeispiel Reihengeschäfte
- Organisationsbeispiel Exportkontrolle
- Organisationsbeispiel Präferenzen
- Prüfmatrix
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Das Seminar „Zoll- / Außenhandelsorganisation“ liefert einen praxisorientierten Leitfaden mit vielen nützlichen Tipps zur Entscheidungsfindung. Zielgruppe des Seminars sind mit der Zollabwicklung betraute leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Sachbearbeitung, Abteilungsleitung, Geschäftsführung und Controlling)
Veranstalter
Schiffgraben 49
30175 Hannover
0511 3107-0
0511 3107-440 (Fax)