Warum sollten Sie sich zum geprüften Technischen Betriebswirt/zur geprüften Technischen Betriebswirtin fortbilden?
Die Fortbildung bietet Personen, die überwiegend in produzierenden Betrieben Erfahrungen als technische Fachwirte, als Industriemeister/in bzw. Fachmeister/in oder Techniker/in im technischen Bereich sammeln konnten, die Möglichkeit, ihr Fachwissen zu vertiefen. Technische Betriebswirte sollen befähigt sein, als betriebliche Führungskraft Aufgaben an der Schnittstelle des technischen und kaufmännischen Funktionsbereichs zu übernehmen.
Zulassungsvoraussetzungen:
Bitte lassen Sie bei der IHK Hannover Ihre Zulassung prüfen, bevor Sie sich zu einem Lehrgang anmelden. Nutzen Sie hierzu bitte den Antrag auf Prüfung der Zulassung, den Sie Sie rechts unter "Weitere Links und Formulare" finden. Erst dann erhalten Sie nach einer positiven Überprüfung die Anmeldeformulare für die Prüfung. Bitte reichen Sie Ihre Anträge frühzeitg und fristgerecht ein. Die Fristen sind weiter unten genannt.
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer
Schriftliche Termine Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess:
Prüfungsturnus | Prüfungstermin | Überprüfung der Zulassung bis spätestens | Anmeldeschluss zur Prüfung |
Herbst 2020 | 01./02.10.2020 | 02.07.2020 | 23.07.2020 |
Frühjahr 2021 | 04./05.03.2021 | 12.11.2020 | 03.12.2020 |
Herbst 2021 | 30.09./01.10.2021 | 10.06.2021 | 01.07.2021 |
Frühjahr 2022 | 03./04.03.2022 | 11.11.2021 | 02.12.2021 |
Herbst 2022 | 06./07.10.2022 | 16.06.2022 | 07.07.2022 |
Schriftliche Termine der Management und Führung:
Prüfungsturnus | Prüfungstermin | Überprüfung der Zulassung bis spätestens | Anmeldeschluss zur Prüfung |
Herbst 2020 | 07./08.10.2020 | 02.07.2020 | 23.07.2020 |
Frühjahr 2021 | 11./12.03.2021 | 12.11.2020 | 03.12.2020 |
Herbst 2021 | 07./08.10.2021 | 10.06.2021 | 01.07.2021 |
Frühjahr 2022 | 10./11.03.2022 | 11.11.2021 | 02.12.2021 |
Herbst 2022 | 12./13.10.2022 | 16.06.2022 | 07.07.2022 |
Die Termine des Fachübergreifenden technikbezogenen Prüfungsteils
(Fachgespräch und Projektarbeit) werden individuell im Anschluss terminiert.
Prüfungsgebühr:
Die Prüfungsgebühr beträgt zurzeit 1230 Euro für alle drei Prüfungsteile und richtet sich nach dem aktuellen Gebührentarif der IHK Hannover.
Weitere Hinweise und den Antrag auf Überprüfung der Zulassung
finden Sie rechts unter der Rubrik weitere Links & Formulare.
Antrag auf Prüfung der Zulassung
Anbieter von Vorbereitungslehrgängen
Bundeseinheitliche Termine / Hilfsmittel / Tabellenbücher