Gepr. Industriemeister/-innen der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk sind qualifizierte industriell-technische Führungskräfte mit erweiterten und vertieften Kenntnissen der betrieblichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge.
Zulassungsvoraussetzungen
Bitte lassen Sie bei der IHK Hannover Ihre Zulassung prüfen, bevor Sie sich zu einem Lehrgang anmelden. Nutzen Sie hierzu bitte den Antrag auf Prüfung der Zulassung, den Sie Sie rechts unter "Weitere Links und Formulare" finden. Erst dann erhalten Sie nach einer positiven Überprüfung die Anmeldeformulare für die Prüfung. Bitte reichen Sie Ihre Anträge frühzeitig und fristgerecht ein. Die Fristen sind weiter unten genannt.
Zum Prüfungsteil der Fachrichtungsübergreifenden Basisqualifikationen wird zugelassen, wer
Zum Prüfungsteil der Handlungsspezifischen Qualifikationen wird zugelassen, wer
Prüfungstermine
Schriftliche Termine der Fachrichtungsübergreifenden Basisqualifikationen:
Prüfungstermin | Überprüfung der Zulassung bis spätestens | Anmeldeschluss zur Prüfung | |
05.05.2021 | 06.05.2021 | 13.01.2021 | 03.02.2021 |
03.11.2021 | 04.11.2021 | 14.07.2021 | 04.08.2021 |
04.05.2022 | 05.05.2022 | 12.01.2022 | 02.02.2022 |
Schriftliche Termine der Handlungsspezifischen Qualifikationen:
Prüfungstermin | Überprüfung der Zulassung bis spätestens | Anmeldeschluss zur Prüfung | |
26.05.2021 | 27.05.2021 | 13.01.2021 | 03.02.2021 |
22.11.2021 | 23.11.2021 | 14.07.2021 | 04.08.2021 |
23.05.2022 | 24.05.2022 | 21.01.2022 | 02.02.2022 |
Prüfungsgebühr
Die Prüfungsgebühr beträgt zur Zeit 636,00 Euro für beide Prüfungsteile und richtet sich nach dem aktuellen Gebührentarif der IHK Hannover.
Weitere Hinweise und den Antrag auf Überprüfung der Zulassung finden Sie
rechts unter der Rubrik Weitere Links & Formulare.