Warum sollten Sie sich zum geprüften Fachwirt für Marketing/ zur geprüften Fachwirtin für Marketing fortbilden?
Die Fortbildung bietet Personen, die bereits im Bereich Marketing Erfahrungen sammeln konnten, die Möglichkeit, sich zu Spezialisten zu entwickeln, die das gesamte Spektrum im Marketing beherrschen.
Ziel der Fortbildung ist der Nachweis der notwendigen Kompetenzen, eigenständig und verantwortlich vollständige und bereichsübergreifende Geschäftsprozesse im Bereich Marketing zu gestalten und zu verbessern, deren Wirtschaftlichkeit und Qualität zu bewerten, Kunden zu beraten, Lösungen zu entwickeln und deren Umsetzung zu koordinieren und hierbei Führungsaufgaben wahrzunehmen. Dabei werden die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und das internationale Umfeld berücksichtigt.
Zulassungsvoraussetzungen
Vor Beginn eines Lehrgangs sollten Sie sich darüber informieren, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfung erfüllen. Über die Zulassung zur Prüfung entscheidet die IHK Hannover nach Maßgabe der geltenden Prüfungsordnung. Zur Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen reichen Sie uns bitte den Antrag auf Prüfung der Zulassung ein.
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer
Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den o.g. Aufgaben haben.
Prüfungstermine
Prüfungstermin | Überprüfung der | Anmeldeschluss zur Prüfung |
24./25.02.2021 | 11.11.2020 | 02.12.2020 |
28./29.09.2021 | 15.06.2021 | 06.07.2021 |
15./16.02.2022 | 02.11.2021 | 23.11.2021 |
28./29.09.2022 | 15.06.2022 | 06.07.2022 |
27./28.02.2023 | 14.11.2022 | 05.12.2022 |
08./09.11.2023 | 26.07.2023 | 16.08.2023 |
Prüfungsgebühr
Die Prüfungsgebühr beträgt zurzeit 490,00 Euro und richtet sich nach dem aktuellen Gebührentarif der IHK Hannover.
Weitere Hinweise
finden Sie rechts unter der Rubrik "Weitere Links & Formulare" zu den Themen:
- Prüfungsordnung
- die bundeseinheitlichen Prüfungstermine
- aktueller Gebührentarif für die Prüfungsgebühr
- Antrag auf Überprüfung der Prüfungszulassung
- Anbieter von Vorbereitungslehrgängen
Antrag auf Prüfung der Zulassung
Anbieter von Vorbereitungslehrgängen