Warum sollten Sie sich zum geprüften Fachwirt für Logistiksysteme / zur geprüften Fachwirtin für Logistiksysteme fortbilden? Die Fortbildung bietet Personen, die bereits in der Logistik Erfahrungen sammeln konnten, die Möglichkeit, sich zu Spezialisten zu entwickeln, die das gesamte Spektrum in der Logistik beherrschen.
Ziel der Fortbildung ist, die Kompetenz zu erlangen, eigenständig und verantwortlich einen vollständigen und bereichsübergreifenden Geschäftsprozess logistisch zu gestalten und zu verbessern und hierbei Führungsaufgaben wahrzunehmen, Kunden zu beraten, logistische Anforderungen zu analysieren und zu bewerten, logistische Lösungen zu entwickeln und deren Umsetzung zu koordinieren.
Zulassungsvoraussetzungen
Vor Beginn eines Lehrgangs sollten Sie sich darüber informieren, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfung erfüllen. Über die Zulassung zur Prüfung entscheidet die IHK Hannover nach Maßgabe der geltenden Prüfungsordnung. Zur Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen reichen Sie uns bitte den Antrag auf Prüfung der Zulassung ein.
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer
Die Berufspraxis nach Absatz 1 muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den o.g. genannten Aufgaben haben.
Prüfungstermine
Die Prüfungen im Frühjahr 2020 mussten aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Die Aufgabenerstellungseinrichtung hat folgenden Nachholtermin geplant:
06./07.07.2020
Wir hoffen, dass sich die Risikoeinschätzung bis zu diesem Zeitpunkt soweit verbessert hat, dass wir im Einklang mit den für die Pandemie-Bekämpfung zuständigen Behörden die Prüfungen gefahrlos für alle Teilnehmenden durchführen können. Diese Planung ist vorläufig. Über ihre Umsetzung wird bis Anfang Mai 2020 final entschieden.
Alle Prüfungsteilnehmer/-innen werden wir in den nächsten Tagen per Briefpost anschreiben und über den weiteren Ablauf informieren.
Prüfungstermin | Überprüfung der | Anmeldeschluss zur Prüfung |
06./07.04.2020 | 10.12.2019 | 02.01.2020 |
26./27.10.2020 | 13.07.2020 | 03.08.2020 |
12./13.04.2021 | 28.12.2020 | 18.01.2021 |
28./29.10.2021 | 15.07.2021 | 05.08.2021 |
20./21.04.2022 | 05.01.2022 | 26.01.2022 |
20./21.10.2022 | 07.07.2022 | 28.07.2022 |
20./21.04.2023 | 05.01.2023 | 26.01.2023 |
16./17.10.2023 | 03.07.2023 | 24.07.2023 |
Prüfungsgebühr
Die Prüfungsgebühr beträgt derzeit 490 Euro und richtet sich nach dem aktuellen Gebührentarif der IHK Hannover.
Weitere Hinweise
finden Sie rechts unter der Rubrik "Weitere Links & Formulare" zu den Themen:
- Prüfungsordnung
- die bundeseinheitlichen Prüfungstermine
- aktueller Gebührentarif für die Prüfungsgebühr
- Antrag auf Überprüfung der Prüfungszulassung
- Anbieter von Vorbereitungslehrgängen
Antrag auf Prüfung der Zulassung
Anbieter von Vorbereitungslehrgängen