Warum sollten Sie die Prüfung zum geprüften Fachwirt für Büro- und Projektorganisation/ zur geprüften Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation ablegen?
Durch die Prüfung ist festzustellen, ob die notwendigen Kompetenzen vorhanden sind, um eigenständig und verantwortlich in den verschiedenen Bereichen der Bürowirtschaft umfassende und integrierende Aufgaben der Planung, Steuerung und Kontrolle unter Verwendung betriebs- und personalwirtschaftlicher Steuerungsinstrumente zu bearbeiten. Dabei sind wirtschaftliche, rechtliche, ethische und soziale Zusammenhänge zu beachten. Es sollen insbesondere folgende Aufgaben wahrgenommen werden:
Zulassungsvoraussetzungen
Vor Beginn eines Lehrgangs sollten Sie sich darüber informieren, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfung erfüllen. Über die Zulassung zur Prüfung entscheidet die IHK Hannover nach Maßgabe der geltenden Prüfungsordnung. Zur Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen reichen Sie uns bitte den Antrag auf Prüfung der Zulassung ein.
Zum Zeitpunkt der Abschlussprüfung sollten Sie daher
Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den oben genannten Aufgaben haben.
Prüfungstermine
Die Prüfung wird nur bei Bedarf durchgeführt!
Anmeldeschluss Frühjahrsprüfung 15. November des Vorjahrs
Überprüfung der Zulassung (Frühjahrsprüfung) spätestens bis 1. November des Vorjahrs
Anmeldeschluss Herbstprüfung 15. Juni des Prüfungsjahrs
Überprüfung der Zulassung (Herbstprüfung) spätestens bis 1. Juni des Prüfungsjahrs
Prüfungsgebühr
Die Prüfungsgebühr beträgt zurzeit 490,00 Euro und richtet sich nach dem aktuellen Gebührentarif der IHK Hannover.
Weitere Hinweise
finden Sie rechts unter der Rubrik "Weitere Links & Formulare" zu den Themen:
- Prüfungsordnung
- aktueller Gebührentarif für die Prüfungsgebühr
- Antrag auf Überprüfung der Prüfungszulassung
- Anbieter von Vorbereitungslehrgängen
- Bundeseinheitliche Termine
- Hilfsmittelliste
Antrag auf Prüfung der Zulassung
Anbieter von Vorbereitungslehrgängen