Die elektronische Plattform für Erwachsenenbildung (Electronic Platform for Adult Learning in Europe, EPALE) ist eine neue, von der EU-Kommission finanzierte Initiative. Sie ist Teil des langfristigen Engagements der EU für die Förderung einer hohen Qualität in der Erwachsenenbildung in Europa. Sie wendet sich nicht nur an Lehrer, Ausbilder und Freiwillige, sondern auch an politische Entscheidungsträger, Forscher und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Erwachsenenbildung.
EPALE wird innerhalb der nächsten Wochen weiter ausgebaut. So sollen neben aktuellen Themen, Blogs und einer Bibliothek auch ein Veranstaltungskalender und ein Bereich für die Partnersuche bei transnationalen Projekten bereitgehalten werden. Die offene Mitgliedschaft der Plattform ermöglicht es den Nutzern, sich über interaktive Netzwerke mit anderen Fachkräften, Praktikern und Freiwilligen auf dem Gebiet der Erwachsenenbildung in ganz Europa auszutauschen.
EPALE ist mehrsprachig angelegt, so dass die Website in allen Mitgliedstaaten uneingeschränkt genutzt werden kann. Sie soll sich als zentraler Bestandteil der Erwachsenenbildung entwickeln.
EPALE befindet sich noch in der Entwicklungsphase. Um sicherzustellen, dass auf dieser Plattform Antworten auf alle Fragen der Erwachsenenbildung gefunden werden. Hierzu gibt es bis zum 15. Mai 2014 eine Umfrage, an der sich jeder beteiligen kann, um die Website mit zu gestalten.