Eine moderne, mitarbeiterorientierte Personalpolitik steht im Mittelpunkt des Förderprogramms des Bundes „unternehmenswert: Mensch“.
Das bundesweite Programm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, eine zukunftsfähige und mitarbeiterorientierte Personalpolitik zu entwickeln. Hierzu werden Beratungen in vier Handlungsfeldern gefördert: Personalführung, Chancengleichheit & Diversity, Gesundheit sowie Wissen & Kompetenz. In diesen Bereichen erarbeiten professionelle Berater/innen gemeinsam mit der Unternehmensführung und Beschäftigten maßgeschneiderte Konzepte und Maßnahmen für eine erfolgreiche Personalpolitik.
1. Erstberatung
Wenden Sie sich an eine regionale Beratungsstelle und vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses Erstberatungsgespräch. Dort wird mit Ihnen der Beratungsbedarf in den vier betrieblichen Handlungsfeldern ermittelt. Sind alle Förderkriterien erfüllt, erhalten Sie Ihren Beratungsscheck.
2. Prozessberatung
Nach Erhalt des Beratungsschecks können Sie eine Beratungsleistung durch Prozessberateinnen und -berater in Anspruch nehmen. Je nach individuellem Handlungsbedarf stehen Ihnen im Rahmen des Programms autorisierte Expertinnen und Experten zur Verfügung.
3. Ergebnisgespräch
Sechs Monate nach Abschluss der Prozessberatung führen Sie mit Ihrer zuständigen Erstberatungsstelle ein abschließendes Gespräch, um den nachhaltigen Erfolg der initiierten Maßnahmen und Lösungsstrategien in Ihrem Unternehmen langfristig zu sichern.
Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit bis zu 249 Beschäftigen. Je nach Unternehmensgröße werden die Kosten der Beratung bis zu 50 oder 80 Prozent bezuschusst.
Einzelheiten zur Förderhöhe und zur Antragsstellung bei der Demografieagentur Hannover