Um die Übergänge von Schule in Ausbildung und Beruf zu verbessern, wurde jetzt beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) die neue Fachstelle Überaus eingerichtet. Überaus ist eine Wortschöpfung aus den Begriffen Übergang und Ausbildung. Im Rahmen des Projekts werden die Fachinformationsangebote zusammengeführt und ausgebaut. So werden die bisherigen BIBB-Angebote von Good Practice Center, qualiboXX und LänderAktiv in das gemeinsame Portal www.überaus.de überführt.
Die Themen der Fachstelle „Überaus“ reichen von der Berufsorientierung über die Begleitung der Ausbildung bis hin zum Gelingen beruflicher Integration. Das Projekt „Überaus“ informiert und berät Akteure aus Praxis, Wissenschaft und Politik beispielsweise in den Handlungsfeldern Flüchtlinge, Kompetenzfeststellung, Inklusion und Sprachförderung, indem Inhalte aufgeschlüsselt und strukturiert auf www.überaus.de zur Verfügung gestellt werden. Neben aktuellen Themen, Beispielen guter Praxis und aufbereiteten Forschungsergebnisse gibt bietet die Plattform Fachkräften, die auf dem Gebiet Übergang Schule – Beruf tätig sind, eine digitale Kommunikations- und Arbeitsplattform. In einem geschlossenen Bereich, zu dem man sich anmelden kann, stehen digitale Lernangebote wie „Bewerbungstrainer“, „Dreisatz-Rallye“, „Satzbaukasten“ oder „Konzertmanager“ zur individuellen Förderung von jungen Erwachsenen.
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert.
Dirk Sundermeier
29.09.2016