Führungskräfte sind mit der Anforderung konfrontiert, sich stetig an neue Bedingungen anzupassen und auf vielfältige Einflussfaktoren zu reagieren. Hierzu benötigen Führungskräfte Räume, in denen sie die Möglichkeit haben, diese Entwicklungen und das eigene Verhalten zu durchdenken.
Wie dies gelingen kann und welchen Einflüssen Führungskräfte ausgesetzt sind, wird in dem Praxispapier „Schlüsselkompetenz Reflexionsfähigkeit“ der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. auf rund 30 Seiten vorgestellt. Zahlreiche Unternehmensbeispiele liefern außerdem wertvolle Ansatzpunkte zum Thema.