Die Studie „Wie Unternehmen trotz Fachkräftemangel Mitarbeiter finden“ des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) des Instituts der deutschen Wirtschaft, der Jobseite Indeed und der Zeitschrift Personalwirtschaft hat untersucht, wie stark Unternehmen von Fachkräfteengpässen betroffen sind und wie die Unternehmen Mitarbeiter gewinnen. Zentrales Ergebnis der Studie: Am häufigsten werden von den befragten Unternehmen mit 79 Prozent kostenpflichtige Online-Stellenanzeigen als Recruiting-Strategie benannt. Weitere in der Studie aufgeführte Recruiting-Strategien sind unter anderem Jobmessen oder Recruiting-Events, Active Sourcing (Direktansprache interessanter Kandidaten), Kooperation mit Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen, zielgruppengenaues Employer Branding im Sinne eines Aufbaus und Pflege einer attraktiven Arbeitgebermarke oder Mitarbeiterempfehlungsprogramme (mit Anreizen).
Weitere Ergebnisse:
Für die Studie wurden Online-Stellenanzeigen und Klicks im Jahr 2018 anhand der Daten von Indeed ausgewertet. Außerdem wurden im Zeitraum 3. August bis 5. November 420 Unternehmen online befragt.
Die Studie „Wie Unternehmen trotz Fachkräftemangel Mitarbeiter finden“ steht auf der KOFA-Website zum kostenfreien Download zur Verfügung.