Unternehmen, die gezielt Flüchtlingen ein Praktikum, eine Ausbildung oder eine Arbeit anbieten möchten, können spezielle Online-Jobbörsen nutzen. Die IHK Hannover hat die Angebote einmal zusammengefasst.
Workeer
Workeer hat sich in Deutschland als erste Jobbörse direkt an Flüchtlinge gerichtet. Aktuell finden sich auf der Plattform knapp 3.000 Bewerber (Stand Ende Oktober 2016), die ihren Lebenslauf, ihre Qualifikationen, Sprachkenntnisse und ihre Berufsvorstellungen angeben können.
https://workeer.de/
Mygreatjobs
Die Job-Plattform mygreatjobs ist im März 2016 gestartet. Diese neue Plattform von den Machern des Jobportals greenjobs.de hat das Ziel, anerkannten Flüchtlingen und Menschen mit Migrationshintergrund ein eigenes Stellenportal zu bieten. Unternehmen und Institutionen, die bewusst Menschen mit Migrationshintergrund einstellen möchten haben hier die Möglichkeit ihre Angebote zu veröffentlichen.
https://mygreatjobs.de/de/start/
Jobbörse.de/refugees/
Auf Jobbörse.de können Unternehmen kostenlos Stellenangebote für Flüchtlinge schalten. Zusätzlich bietet die Plattform erste Informationen zur Beschäftigung von Flüchtlingen im eigenen Unternehmen an.
https://www.jobbörse.de/refugees/
Welcome2work.de
Welcome2work.de ist eine deutschlandweite Online Jobbörse für Flüchtlinge, die hier ein Bewerberprofil anlegen oder sich direkt auf offene Stellen bewerben können. Für Unternehmen bietet sich die Möglichkeit eigene Angebote zu schalten oder gezielt nach geeigneten Kandidaten zu suchen. Unterstützung gibt es von Paten, die zum Beispiel Flüchtlingen dabei helfen ihre Bewerbungsmappen zu erstellen. Die Initiative geht auf die Non-Profit-Organisation enactus Karlsruher Institut of Technologie e.V. zurück.
http://www.welcome2work.de/