Die Informationsseite zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen ist seit August auch auf mobilen Endgeräten komfortabel zu nutzen. Unternehmen können sich seitdem noch einfacher per Smartphone oder Tablet über Abschlüsse aus Ländern wie Syrien, Irak oder dem Iran informieren. Beispiele und eine kompakte Übersicht zeigen, wie die Anerkennung praktisch funktioniert.
Das öffentliche Interesse an Informationen zu Bildungssystemen und Berufsqualifikationen der Herkunftsländer von Flüchtlingen ist ungebrochen hoch. Circa 4.500 Mal im Monat wird allein das Länderprofil Syrien auf dem BQ-Portal angeklickt. Die Ländersteckbriefe für Syrien, Afghanistan, Pakistan, Irak und Iran wurden in kurzer Zeit bereits über 1.600 Mal von Besuchern heruntergeladen.
Viele Flüchtlinge bringen bereits eine berufliche Ausbildung oder Berufserfahrung mit und sind hoch motiviert. Das Portal zeigt auch, wie Unternehmen Flüchtlinge bei der Anerkennung ihrer beruflichen Qualifikationen unterstützen und schließlich selbst davon profitieren können. Das BQ-Portal wurde 2015 mit dem European Public Sector Award ausgezeichnet.
Bei Fragen zum Thema Kompetenzfeststellung und Anerkennung von ausländischen beruflichen Qualifikationen in IHK-Berufen wenden sich Interessenten an die Anerkennungsstelle der IHK Hannover.
Ansprechpartnerin:
Olga Alferova
Tel. 0511/3107 - 518
Fax 0511/3107 - 422
alferova(at)hannover.ihk.de