Der Fachausschuss der Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle (PAL) hat für den Beruf Zerspanungsmechaniker/-in Optimierungen sowie Erweiterungen für die PAL-Programmiersysteme Drehen und Fräsen beschlossen.
Die Integration der Fertigungseinheit CNC-Maschine in einen automatischen Fertigungsprozess erfordert:
· die Automatisierung der Qualitätskontrolle
· die Einbeziehung des Umfeldes mit der Automatisierung des Werkstückflusses
· einen selbständigen Austausch der Werkzeuge
· die autonome Versorgung mit Betriebsmitteln sowie
· die Bereitstellung von Schnittstellen zur Fertigungssteuerung
Die Optimierungen wurden schrittweise ab der Winterprüfung 2020/21 eingeführt und sind ab der Sommerprüfung 2021 erstmals prüfungsrelevant. Diese Modifizierungen werden in der schriftlichen Abschlussprüfung Teil 2 in den Projekten 2 und 3 (gebundene und ungebundene Aufgaben) geprüft.
Die angepassten Programmieranleitungen für die schriftliche Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 2021 finden Sie unter den unten bereitgestellten Downloads.
Programmieranleitung PAL-CNC-Drehmaschine
Programmieranleitung PAL-CNC-Fräsmaschine
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Ansprechpartner der IHK Hannover, Wilfried Janke, Tel. 0511/3107-286, E-Mail: janke(at)hannover.ihk.de