Die PAL-Programmiersysteme Drehen und Fräsen für den Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker sind erweitert worden und sind Thema einer aktuellen Information der PAL (Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle).
Die mit Industrie 4.0 vorgesehene Integration der CNC-Maschine als Fertigungseinheit in den automatisierten Fertigungsprozess erfordert Anpassungen in den CNC-Lerninhalten. Daher hat der für den Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker/-in zuständige PAL-Fachausschuss sich mit den neuen Anforderungen intensiv beschäftigt und die nachstehenden Optimierungen sowie Erweiterungen der PAL-Programmiersysteme Drehen und Fräsen beschlossen.
Die Ergänzungen werden schrittweise ab der Abschlussprüfung Winter 2020/21 eingeführt.
Die Übersicht über die Erweiterungen im Bereich Drehen und Fräsen sind in der Information für die Praxis auf der Homepage der PAL einzusehen.