Zur Sommerprüfung 2019 hat die Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle der IHK Region Stuttgart (PAL) die Unterlagenstruktur für die Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2 geändert.
Die Änderung der Unterlagenstruktur für die Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2 des Ausbildungsberufes „Elektroniker für Betriebstechnik“ umfasst zwei Punkte
Im Rahmen der Einführung gemeinsamer Standard-Bereitstellungsunterlagen für die Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2 bietet die Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle der IHK Region Stuttgart (PAL) ab Sommer 2019 ein Heft "Standard-Bereitstellungsunterlagen für den Ausbildungsbetrieb" an, in dem wiederkehrende Materialien und Informationen, die zum Einsatz gebracht werden können, zusammengefasst sind. Das Heft steht unter dem unten angegebenen Link als Download zur Verfügung.
Darüber hinaus sind für den jeweiligen Prüfungstermin zusätzliche Materialien erforderlich, die im Vorfeld der Prüfung in den „Bereitstellungsunterlagen für den Ausbildungsbetrieb“ veröffentlicht werden.
Die Unterlagen für die Abschlussprüfung Teil 2 ändern sich im Prüfungsbereich „Arbeitsauftrag“. Hier werden die „Bereitstellungsunterlagen für den Ausbildungsbetrieb“ und der Prüfungsteil „Vorbereitung der praktischen Aufgabe“ in einem Heft zusammengefasst. Das Heft „Bereitstellungsunterlagen für den Ausbildungsbetrieb- Vorbereitung für den Prüfling“ wird im Vorfeld der Prüfung auf den Internetseiten der PAL veröffentlicht.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Ansprechpartner der IHK Hannover, Hartmut Constien, Tel. 0511/3107-252, E-Mail: constien(at)hannover.ihk.de