Die IHK Hannover stellt Ihren Mitgliedsunternehmen vorerst weiterhin Musterformulare für den Berufsausbildungsvertrag und den Antrag auf Eintragung zum Download bereit. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung mit diesem alten Verfahren länger dauert als mit dem neuen Verfahren über das digitale Tool Berufsausbildungsvertrag Online (BABV Online). Durch die elektronische Datenübermittlung ist die IHK schneller in der Lage, den Antrag zu bearbeiten; in der Regel innerhalb weniger Tage. Viele Formularfelder sind bereits mit den Daten des Ausbildungsbetriebes vorbelegt. Ausfüllhilfen mit Plausibilitätsprüfungen erleichtern die Arbeit. Und letztendlich können Berufsausbildungsverträge als Vorlage für neue Verträge abgespeichert werden.
Altes Verfahren:
Das müssen Sie beim alten Verfahren beachten:
- Der Antrag auf Eintragung ist vom Ausbildungsbetrieb zu unterzeichnen.
- Die zwei Exemplare des Berufsausbildungsvertrages müssen im Original von den Vertragsparteien unterschrieben werden. Ein Exemplar ist dem Auszubildenden auszuhändigen.
- Der Antrag auf Eintragung im Original und eine Kopie des Berufsausbildungsvertrags (nicht das Original!) sind der IHK Hannover so schnell wie möglich vollständig ausgefüllt einzureichen.
- Bei einigen neuen Ausbildungsberufen (z. B. Kaufmann/-frau für Büromanagement) müssen bei Vertragsabschluss Wahlqualifikationen im Berufsausbildungsvertrag festgelegt werden.
- Nach erfolgter Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse erhält der Ausbildungsbetrieb zwei Eintragungsbestätigungen.
- Eine Eintragungsbestätigung muss der Ausbildungsbetrieb der/dem Auszubildenden bzw. deren gesetzlichem Vertreter aushändigen.
- Bei erstmaliger Aufnahme der Ausbildung, bei einem Ausbilderwechsel oder der Änderung personenbezogener Angaben des Ausbilders/der Ausbilderin muss der IHK ein Erfassungsbogen inklusive Datenschutzerklärung vorgelegt werden.
- Bei Jugendlichen muss die Kopie der Bescheinigung über die Erstuntersuchung gem. § 32 Abs. 1 Jugendarbeitsschutzgesetz beigefügt werden.
- Die Kammer-Nr. (KNR) der IHK Hannover ist 133.
- Die Vertragsdaten sind nur einmal auf der ersten Seite des Dokuments einzugeben. Die Vertragsdaten werden beim Drucken automatisch auf die hinteren Seiten übertragen.
Berufsausbildungsvertrag (PDF)
Das PDF-Formular ist nutzbar ab Acrobat-Reader-Version 7.0.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter den Telefon-Nummern (0511) 3107-291, -308 oder -328 zur Verfügung.
Erfassungsbogen für Ausbilder/-innen inklusive Datenschutzerklärung