Zum 1. Dezember 2020 wurden die Geschäftsbereiche des Niedersächsischen Kultusministeriums neu geordnet: Die regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) haben damit die bisherige Landesschulbehörde mit ihren Geschäftsstellen in Niedersachsen abgelöst.
Jetzt sind die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung die Anlaufstellen für alle Fragen und Herausforderungen zu Themen rund um Schule und frühkindliche Bildung. Wie gewohnt sind sie an den Standorten Braunschweig, Hannover, Lüneburg und Osnabrück vertreten, auch die neun Außenstellen bleiben erhalten. Alle zentralen Steuerungsaufgaben werden durch das Niedersächsische Kultusministerium verantwortet.
Mit der Neugestaltung reduziert das Niedersächsische Kultusministerium die Aufbauorganisation des Geschäftsbereiches von einem „Drei-Ebenen-System“ auf ein „Zwei-Ebenen-System“. Gleichzeitig soll die Eigenverantwortlichkeit vor Ort gestärkt werden, um die regionalspezifischen Bedarfe noch besser berücksichtigen zu können.
Weitere Informationen sowie die Kontaktdaten und jeweiligen Zuständigkeitsbereiche finden Sie auf der RLSB-Website.
Das Niedersächsische Kultusministerium (MK) hat zur Neuorganisation jetzt auch ein Kurzvideo erstellt, das auf der MK-Website abgerufen werden kann.