Ein neues Informationsangebot des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) vereint bisherige Angebote zur Statistik von Beschäftigung und Arbeitslosigkeit in den Berufen in Deutschland unter einem Dach. Über die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und registrierte Arbeitslosigkeit wird nun auf der neuen Internetplattform „Berufe im Spiegel der Statistik“ informiert. Unter Beruf werden hier nicht Ausbildungsberufe, sondern Erwerbsberufe verstanden, das heißt die ausgeübten bzw. angestrebten Tätigkeiten unabhängig von der absolvierten Ausbildung.
Die Daten können für verschiedene Ebenen ausgewiesen werden, nämlich für Berufsbereiche (z.B. Produktionsorientierte Berufe), Berufsfelder (z.B. Metallerzeugung, -bearbeitung) und Berufsgruppen (z.B. Industriemeister). Beispielsweise können unter der Berufsgruppe 629 „Industriemeister“ Daten zur Anzahl der Beschäftigten, zum Frauenanteil, zur Altersstruktur, zur Verteilung auf Branchen und zur Arbeitslosenquote angezeigt werden.
Der Zeitrahmen von 1999 bis 2009 und die Aufbereitung der Daten in Zeitreihenform ermöglicht den Blick nicht nur auf die aktuelle Situation, sondern auch auf längerfristige Entwicklungen. Strukturelle Veränderungen in den Berufen werden damit deutlich. Die Daten werden für Deutschland insgesamt, für das Bundesgebiet Ost und West sowie für alle Bundesländer ausgewiesen.
Das neue Informationsangebot finden Sie auf der Website des IAB unter http://bisds.infosys.iab.de/.