Bundesweit tätige Unternehmen bilden meistens an verschiedenen Standorten aus. Die aktuelle Publikation "Ausbilden mit den Industrie- und Handelskammern - Informationen für Filialbetriebe" liegt nun in einer überarbeiteten Neuauflage vor. Beantwortet werden die wichtigsten Fragen, mit denen sich die Filialisten auseinandersetzen müssen. Im Anhang des Ratgebers sind die notwendigen bundeseinheitlichen Formulare abgedruckt, wie zum Beispiel der Ausbildungsvertrag und das Formular, wenn man sich als Ausbilder bei der IHK eintragen will.
Die Publikation „Ausbilden mit den Industrie- und Handelskammern – Informationen für Filialbetriebe“ ist zu beziehen beim DIHK Publikationen Service, Werner-von-Siemens-Str.13, 53340 Meckenheim; Internet-Bestellshop: www.dihk-verlag.de.
Die IHK Hannover stellt das Musterformular für den Berufsausbildungsvertrag zum Download bereit. Das Musterformular steht als PDF- und Word-Dokument zur Verfügung:
Berufsausbildungsvertrag (Word)
Vorausgesetzt wird Microsoft Word ab Version 2000. Bitte aktivieren Sie die Makros (Makros aus dieser Quelle immer vertrauen ankreuzen).
Berufsausbildungsvertrag (PDF)
Das PDF-Formular ist nutzbar ab Acrobat-Reader-Version 7.0. Speichern können Sie es nur mit Adobe Acrobat Professional.
Kontakt: IHK Hannover, Abt. Berufsbildung, Tel. (0511) 3107-247 oder -328, berufsbildung@hannover.ihk.de.